Citypass für Rom mit öffentlichem Nahverkehr
Der Roma Pass ist die offizielle Touristenkarte der Stadt Rom. Er wird von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium und dem Verkehrsverbund ATAC herausgegeben und bietet Touristen freien oder ermäßigten Eintritt zu mehr als 45 Sehenswürdigkeiten sowie freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der Roma Pass bietet freien Eintritt zu ein oder zwei Sehenswürdigkeiten in Rom, darunter die wichtigsten Attraktionen wie das Kolosseum und die Engelsburg. Darüber hinaus gibt es erhebliche Ermäßigungen für die mehr als 30 Sehenswürdigkeiten, die im Pass enthalten sind. Während der gesamten Gültigkeitsdauer enthält der Roma Pass auch eine Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Rom.
Mit dem Roma Pass erhälst Du kostenlosen Zugang zu einer oder zwei Top-Sehenswürdigkeiten, je nach gewählter Pass-Variante.
Während der Gültigkeitsdauer des Passes kannst Du unbegrenzt Busse, Straßenbahnen und die Metro in Rom nutzen
Für die nicht-inklusiven Attraktion und für zahlreiche weitere Museen, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen gibt es ermäßigte Eintrittspreise
Der Roma Pass ist nicht der einzige Citypass für Rom. Auch bekannte Anbieter wie Turbopaas, Go City und Tiqets bieten vergleichbare Produkte an, teils mit deutlich mehr Leistungen. Um einen schnellen Überblick zu bekommen, findest Du einen Vergleich der wichtigsten Rom Pässe in der Tabelle unten.
Der Roma Pass ist eine offizielle Touristenkarte der Stadt Rom, erhältlich für 48 oder 72 Stunden. Er ermöglicht Dir freien Eintritt in einige Sehenswürdigkeiten (der erste bzw. die ersten zwei Besuche) und freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Stadtgebiet für die Dauer der Gültigkeit. Die Gültigkeitsdauer beginnt erst mit der ersten Nutzung (nicht bereits beim Kauf), wodurch Du den Pass flexibel zu Deinem gewünschten Zeitpunkt aktivieren kannst.
Du kannst den Roma Pass hier online oder direkt vor Ort in Rom kaufen. In Rom ist der Pass in den Tourist-Infopunkten der Stadt sowie an einigen Metrostationen an den dortigen ATAC-Ticketschaltern erhältlich.
Online bestellte Pässe werden nicht per Post zugestellt, sondern müssen in Rom an einem Tourist-Infopoint (z. B. an den Flughäfen oder im Zentrum) abgeholt werden. Wähle beim Online-Kauf einen Infopoint als Abholort aus (Abholung ist erst 24 Stunden nach der Bestellung möglich). Eine rein digitale Version des Roma Pass gibt es derzeit noch nicht.
Für einige der Top-Attraktionen wie das Kolosseum und die Engelsburg muss vorab ein Zeifenster reserviert werden. Dies solltest Du so früh wie möglich machen
Der Pass wird automatisch bei der ersten Nutzung aktiviert. Ab dem ersten Eintritt in ein Museum oder der ersten Fahrt mit Bus oder Bahn läuft die Gültigkeit von 48 bzw. 72 Stunden ab diesem Zeitpunkt. Trage vor der ersten Nutzung Deinen Namen und das Datum auf der Rückseite der Karte ein, da dies für die Gültigkeit erforderlich ist.
Beim 72-Stunden-Pass sind die ersten zwei Besuche in Museen oder archäologischen Stätten kostenlos, beim 48-Stunden-Pass ist der erste Besuch gratis. Ab der dritten (bzw. zweiten) besuchten Attraktion erhältst Du mit dem Pass ermäßigten Eintritt an den Kassen.
Der Roma Pass gilt während seiner Laufzeit (48 bzw. 72 Stunden) auch als Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Rom. Du kannst Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen unbegrenzt nutzen – halte den Pass dazu einfach an die gelben Kartenlesegeräte (RFID-Scanner), anstatt ein Ticket zu entwerten.
Der Roma Pass ist eine offizielle Kultur- und Tourismuskarte der Stadt Rom, die dir den Zugang zu vielen Sehenswürdigkeiten erleichtert. Der Pass bietet dir:
Der Roma Pass ist in zwei Varianten erhältlich:
48-Stunden-Pass: Gültig für 48 Stunden ab der ersten Nutzung, mit freiem Eintritt zur ersten besuchten Sehenswürdigkeit.
72-Stunden-Pass: Gültig für 72 Stunden ab der ersten Nutzung, mit freiem Eintritt zu den ersten zwei besuchten Sehenswürdigkeiten.
In beiden Fällen beginnt die Gültigkeit mit der ersten Nutzung des Passes, entweder im öffentlichen Verkehrsmittel oder beim ersten Museumseintritt.
Du kannst den Roma Pass an verschiedenen Orten in Rom erwerben:
Wir empfehlen dir, den Pass im Voraus online zu kaufen, um Zeit zu sparen.
Das Kolosseum ist im Roma Pass enthalten und kann als einer deiner freien Eintritte gewählt werden. Beachte, dass du trotz des Passes eine Reservierung für einen Besichtigungszeitpunkt vornehmen musst.
Die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle sind nicht im Roma Pass enthalten. Für diese Sehenswürdigkeiten musst du separate Tickets erwerben.
Der Petersdom kann kostenlos besichtigt werden, eine Reservierung wird jedoch empfohlen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Ja, für einige Sehenswürdigkeiten musst du trotz des Roma Passes vorab eine Reservierung vornehmen:
Kolosseum, Forum Romanum und Palatin: Hier ist eine Zeitfenster-Reservierung zwingend erforderlich. Diese kannst du online auf der Roma Pass Website oder bei der telefonischen Reservierungsstelle vornehmen.
Galleria Borghese: Aufgrund strenger Besucherlimits ist hier immer eine Vorabreservierung nötig.
Für die meisten anderen im Pass enthaltenen Sehenswürdigkeiten benötigst du keine separate Reservierung.
Mit deinem Roma Pass hast du unbegrenzten Zugang zum gesamten öffentlichen Nahverkehrsnetz von Rom, das von ATAC betrieben wird. Dies umfasst:
Um den Nahverkehr zu nutzen, halte einfach deinen Roma Pass an die elektronischen Lesegeräte an den Drehkreuzen oder in den Bussen. Der Pass muss nicht extra entwertet werden.
Beachte, dass Flughafentransfers (wie der Leonardo Express zum Flughafen Fiumicino) nicht im Roma Pass enthalten sind.